support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Modell des japanischen Schlachtschiffs "Hatsuse", ca. 1890-99 von English School

Modell des japanischen Schlachtschiffs "Hatsuse", ca. 1890-99

(Builder"s model of Japanese battleship "Hatsuse", c.1890-99)


English School

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Mixed Media  ·  Bild ID: 626602

Kulturkreise

Modell des japanischen Schlachtschiffs "Hatsuse", ca. 1890-99 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Discovery Museum, Tyne & Wear, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell des Royal Louis, Fregatte der französischen Marine. 18. Jahrhundert Paris, Musée de la Marine Modell eines Piratenschiffs, ca. 1810 (Holz & Metall) HMS Enterprise, 1775 HMS Enterprise, 1775 Modell eines Fischerbootes Modell einer portugiesischen Karavelle, ca. 1535 1:60 Modell der Mayflower von 1620 HMS Intrepid, 1773-75 Militärmarine: Miniaturmodell eines Schiffes mit drei Decks, Bewaffnung mit 92 Kanonen. 17. Jahrhundert. Madrid, Armee Museum Modellschiff, vermutlich ein Schiff darstellend, das kurz nach dem Tod von Elisabeth I. gebaut wurde, frühes 17. Jahrhundert Die automatische Uhr von Karl V. in Form eines Schiffs, ca. 1580 (Messing & Emaille) HMS Experiment, 1775 Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535 Yard Nr. 647, Baikal. Steuerbordseite eines Modells des eisbrechenden Zugfähren-Dampfers Baikal 1:48 Modell der Elizabeth Jonas Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900 HMS Royal George, 1773-75 Schiffsporträt, einer 36- oder 38-Kanonen-Fregatte, ca. 1775 Uhr in Form eines Schiffs, genannt HMS Royal Oak, 1773-75 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 HMS Ambuscade, 1775 Das Marengo. Votivmodell, von vorne gesehen, nach 1810. Modell aus Holz, Tapferkeit und Pflanzenfasern. Marinemuseum von Brest. Modell des Schiffes LAchille, ein 74-Kanonen-Schiff, gebaut in Rochefort Escorpio, Boot mit dem Sporn. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci). Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand. Modell der Mayflower von 1620 im Maßstab 1:60 1:20 Modell der Santa Maria Modell der Santa Maria im Maßstab 1:20
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell des Royal Louis, Fregatte der französischen Marine. 18. Jahrhundert Paris, Musée de la Marine Modell eines Piratenschiffs, ca. 1810 (Holz & Metall) HMS Enterprise, 1775 HMS Enterprise, 1775 Modell eines Fischerbootes Modell einer portugiesischen Karavelle, ca. 1535 1:60 Modell der Mayflower von 1620 HMS Intrepid, 1773-75 Militärmarine: Miniaturmodell eines Schiffes mit drei Decks, Bewaffnung mit 92 Kanonen. 17. Jahrhundert. Madrid, Armee Museum Modellschiff, vermutlich ein Schiff darstellend, das kurz nach dem Tod von Elisabeth I. gebaut wurde, frühes 17. Jahrhundert Die automatische Uhr von Karl V. in Form eines Schiffs, ca. 1580 (Messing & Emaille) HMS Experiment, 1775 Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535 Yard Nr. 647, Baikal. Steuerbordseite eines Modells des eisbrechenden Zugfähren-Dampfers Baikal 1:48 Modell der Elizabeth Jonas Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900 HMS Royal George, 1773-75 Schiffsporträt, einer 36- oder 38-Kanonen-Fregatte, ca. 1775 Uhr in Form eines Schiffs, genannt HMS Royal Oak, 1773-75 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 HMS Ambuscade, 1775 Das Marengo. Votivmodell, von vorne gesehen, nach 1810. Modell aus Holz, Tapferkeit und Pflanzenfasern. Marinemuseum von Brest. Modell des Schiffes LAchille, ein 74-Kanonen-Schiff, gebaut in Rochefort Escorpio, Boot mit dem Sporn. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci). Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand. Modell der Mayflower von 1620 im Maßstab 1:60 1:20 Modell der Santa Maria Modell der Santa Maria im Maßstab 1:20
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Traum von Arkadien Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Schildkrötentrainer, 1906 Uttewalder Grund Münchner Biergarten Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Engel bringt das Gewünschte Liegender Hund im Schnee Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Geburt der Venus Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Sünde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Traum von Arkadien Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Schildkrötentrainer, 1906 Uttewalder Grund Münchner Biergarten Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Engel bringt das Gewünschte Liegender Hund im Schnee Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Geburt der Venus Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Sünde
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com